Anna Rasehorn, Daniel Fürst und Christoph Schmid sind die drei Schwaben, die in den nächsten zwei Jahren Schwaben im Landesvorstand der …
Der politische Neujahrsfrühschoppen ist schon seit Längerem gute Tradition bei der Frammersbacher SPD und war auch heuer wieder ein …
Heute hat die AG Bau im Bundestag ein angeregtes Gespräch mit dem neuen Präsidenten des Deutschen Verbandes für Wohnungswesen (DV) Michael …
BayernSPD begrüßt Forderung der IG Metall Bayern • Kohnen: „Digitaler Wandel bietet Chance für mehr Demokratie“ …
Wirtschaftspolitische Sprecherin Annette Karl: Nicht genügend Mittel bereitgestellt - Vollmundige Ankündigungen des Ministerpräsidenten …
Ein Aufruf von Carmen König-Rothemund, Vorsitzende der Georg-von-Vollmar-Akademie e.V.: • Liebe Freundinnen und Freunde der …
Beschluss des SPD-Parteivorstands am 28. Januar 2019 Die SPD steht zur dualen Ausbildung und will sie stärken. Dieses System der …
Marktgemeinderäte und Bürgermeister informierten beim Dreikönigsfrühschoppen der Grassauer SPD über Kommunalpolitik • Die Marktgemeindräte …
Mehr Mut bis zum 26. Mai: Die Spitzenkandidatin der Bayern-SPD für die Europawahl Maria Noichl hat auf dem Landesparteitag in Bad Windsheim …
Mehr Solidarität mit benachteiligten Menschen, mehr Gerechtigkeit und eine stärker ökologische Ausrichtung forderte Nürnbergs …
vorige Seite | Seite 2523 von 5291 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert alle News. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – bayerischer
findet z.B. auch "bayerisch", "bayerischen" oder "bayerische".
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Sortierung der Ergebnisse berücksichtigt sowohl die Trefferqualität als auch die Aktualität der Inhalte.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima
Die bayernweite Suche findet Inhalte aller Websites im SPD-Web-O-Mat (der Internet-Maschine der BayernSPD). Aktuell sind 853 bayerische SPD-Websites im Web-O-Mat vernetzt.