Wir sind entsetzt und voller Unverständnis über die Anklage gegen unseren Kollegen Kreisrat Stephan Glaubitz. Es gehört zur demokratischen …
Mit einem Schreiben informierte gestern Fraktionsvorsitzende Margarete Heinrich die Fraktionsmitglieder, dass sie ihren Vorsitz abgeben …
Die SPD-Bezirkstagsfraktion hatte zum vorweihnachtlichen Gansessen ins Wirtshaus am Freilandmuseum geladen. Diesen Anlass nutzte Gisela …
Zwei Wahlen in den letzten beiden Jahren liegen hinter ihnen, aber weitere zwei Wahlkämpfe stehen bereits wieder an in naher Zukunft. So …
Auch wenn die Straßburg Woche dieses Mal überschattet war von Angst und Terror, gab es wichtige politische Themen, worüber wir euch …
Heute mit: Regierungserklärung, Überholspur fürs Gymnasium, Beauftragtengesetz, Flutpolder, Wildverbiss in den Wäldern, Airbnb-Urteil, …
In den vergangenen zehn Jahren sind in Deutschland mehr als 400.000 Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren entstanden. Dieser Ausbau …
Aus dem Terminkalender der stellv. Bundesvorsitzenden und Landesvorsitzenden der BayernSPD Natascha Kohnen: …
Angesichts der Rekordeinnahmen bei der Gewerbesteuer fordert die SPD, die außergewöhnlich gute Finanzlage zu nutzen, um endlich den seit …
Die ehemalige SPD-Bundesfamilienministerin und frühere Landesvorsitzende Renate Schmidt feierte am Mittwoch, 12. Dezember, ihren 75. …
vorige Seite | Seite 2553 von 5278 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert alle News. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – bayerischer
findet z.B. auch "bayerisch", "bayerischen" oder "bayerische".
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Sortierung der Ergebnisse berücksichtigt sowohl die Trefferqualität als auch die Aktualität der Inhalte.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima
Die bayernweite Suche findet Inhalte aller Websites im SPD-Web-O-Mat (der Internet-Maschine der BayernSPD). Aktuell sind 853 bayerische SPD-Websites im Web-O-Mat vernetzt.